CEO / CMO | Inhaber
Mathias Thomas
„Mein größtes Ziel ist es, ein Unternehmen zu gestalten, in dem 140 Leute auf eine gewisse Art und Weise glücklich sind und keine Grundängste mehr haben. Eines ist mir dabei klar: Das kann nur durch die konstante Arbeit und Beteiligung aller aufrecht erhalten werden.“
Unser Leitbild
Die Expertenfamilie
Wir sind seit 1980 Teil der Intralogistik-Ökosphäre und wissen, dass jeder unserer Projektpartner individuelle Lösungen braucht, um sein ganzes Potential zu entfalten. Dazu brauchen wir Mitstreiter, die sich als Wegbegleiter und -bereiter verstehen. Daher erhältst Du bei uns einen umfassenden Einblick in den Prozess und gestaltest seine Lösung eigenverantwortlich und auf Augenhöhe mit. Unser Ziel ist es, Best Practices zu entwickeln, am Markt zu etablieren und in jedem Projekt immer wieder individuell anzupasssen, um die Erkenntnisse wieder in unsere Software einfließen zu lassen.
Um das zu leisten, muss aber auch die Unternehmenskultur passen. Aus diesem Grund legen wir Wert auf individuelle Einarbeitungsphasen (Patenschaften und Mentoring), eigenverantwortliche Tätigkeiten, einen Arbeitsplatz in unbefristeter Festanstellung und ein menschliches Umfeld mit flexiblen und offenen Kommunikationskanälen.
Unsere Unternehmenskultur
TUP.Forum
Offener Wissenaustausch
Durch unsere Markterfahrung seit 1980 kommt einiges an Wissen zusammen. Damit unsere Mischung aus erfahrenen Spezialisten und Berufsanfängern auf Augenhöhe zusammenarbeiten kann, haben wir einen regelmäßigen Wissensaustausch über unsere Veranstaltungsreihe ‘FORUM’ ins Leben gerufen. Das Ziel: Eine Plattform bieten, auf der Jede/r individuelle Themen vorstellen kann.
Eigenleben: Der TUP-Campus
5. Mai 2023
Das war die LogiMAT 2023
Die Intralogistik hat durch die Coronapandemie nochmals erheblich an Relevanz gewonnen. So war es als Aussage von Messedirektor Michael Ruchty in der…
3. März 2023
Forschung,Veranstaltung,Aktuelles
30. Deutscher Materialflusskongress des VDI – TUP doppelt vertreten
Vom 23. März bis 24. März 2023 wird der Deutsche Materialflusskongress 2023 abgehalten. In Garching bei München kommen Hersteller, Anwender, Planer…
27. Februar 2023
‘Nullenergiehaus’ von TUP in den Badischen Neuesten Nachrichten (BNN)
Im Kontext der Energiekrise wirft die BNN einen Blick auf den TUP Campus, der sich durch Bauweise und Eis-Latentwärmespeicher besonders hervortut.…
17. Januar 2023
Über TUP,Veranstaltung,Aktuelles
TUP als Aussteller beim BVL Supply Chain Forum Südwest 2023
Innovationen, Highlights und Best Practices aus Supply Chain Management (SCM) und Logistik des Maschinen- und Anlagenbaus – das erwartet die…
3. Januar 2023
TUP und AIM zu Gast im Podcast ‘Irgendwas mit Logistik’
Pünktlich zum ersten Werktag im neuen Jahr darf TUP-Podcastpremiere feiern. Denn noch im vergangenen Jahr waren wir gemeinsam mit unserem…
30. Dezember 2022
TUP Jahresrückblick auf 2022
Wieder ist ein Jahr vorüber. 365 Tage, in denen sich vieles bewegt hat, sowohl durch die wirtschaftliche Entwicklung als auch die angespannte…
5. Juli 2022
Vollack Klassik 2022 – Oldtimer-Ausfahrt für den guten Zweck
Vom 1. bis 3. Juli 2022 fand die 10. Ausgabe der Vollack Klassik, einer Oldtimer-Benefiz-Ausfahrt durch die Lande, statt. Gleich drei Automobile und…
21. Juni 2022
Partnerschaft zwischen TUP und AIM – Industrielle KI trifft auf Intralogistik-Expertise
Die KI-Spezialisten für industrielle Anwendungen der AIM – Agile IT Management GmbH zählen seit Neuestem als Kooperationspartner zur…
1. Juni 2022
Aktuelles,Veranstaltung,Messen
Das war die LogiMAT 2022
Zwei Jahre musste die Logistikbranche warten, am 31.05.2022 war es dann endlich so weit: Um 9:00 wurden die Tore geöffnet und die Messe füllte sich…
24. Mai 2022
TUP-Campus wächst: Platz für 80 neue Mitarbeitende
Im Beisein von Oberbürgermeisterin Petra Becker setzte TUP am 24. Mai 2022 in Stutensee den Grundstein für ein neues Bürogebäude. Es schafft Raum für…
17. Mai 2022
TUP vermittelt „Chancen der künstlichen Intelligenz für kleine und mittlere Unternehmen“ bei Online-Veranstaltung der Initiative Wirtschaft 4.0 BW
Der Hype ist groß. Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz (KI) schlagen einem heute als Begrifflichkeiten vielerorts entgegen. Doch wie sehen…
12. Mai 2022
Aktuelles,Veranstaltung,Messen
Vorträge von TUP auf der LogiMAT 2022
Die gesamte Welt der Intralogistik findet sich zum großen Branchentreffen unter einem Dach zusammen. Bei TUP betrachten wir die LogiMAT dabei gerne…
16. März 2022
Offizielle Namensänderung des Unternehmens – Willkommen bei der TUP GmbH & Co. KG
Mit großer Freude geben wir unsere offizielle Namensänderung bekannt: Die DR. THOMAS + PARTNER GmbH & Co. KG ist Geschichte. Es begrüßt Sie die…
4. Januar 2022
Unser Rückblick auf 2021
Der Blick auf den Kalender verrät: Willkommen im Jahr 2022. Zahlreiche Entwicklungen hat das Jahr 2021 gebracht, wenn auch nicht unbedingt all jene,…
9. November 2021
BMBF Deutschlandstipendium: TUP fördert Studierende des KIT
Fähigkeiten bringen Menschen weiter. Doch wie jeder weiß, ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Benötigte ‚Skills‘, ob ‚hard‘ oder ‚soft‘ müssen…
5. Juli 2021
Der Rückblick auf unsere Digital-Events
In dem Bericht „Homeoffice- und Präsenzkultur im Bereich IT und technische Dienstleistungen in Zeiten der Covid-19-Pandemie“ wurden 1.933…
12. März 2021
Das war der BVL-Event “State of AI – KI-Anwendungsideen in der Logistik”
In der virtuellen Veranstaltung “State of AI – KI-Anwendungsideen in der Logistik” der Regionalgruppe Baden-Württemberg der…
11. Januar 2021
Ein Jahr in 8 Punkten – der TUP-Jahresrückblick auf 2020
Ein auf seine eigene Weise sehr besonderes Jahr hat sein Ende gefunden. 2020 wird vor allem wegen einer Sache im Gedächtnis bleiben. Corona betrat am…
3. Juni 2020
Mathias Thomas wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
Unser Geschäftsführer Mathias Thomas vertritt als Senator TUP im Senat der Wirtschaft Deutschland. Der Senat der Wirtschaft setzt sich aus…
26. Februar 2020
Über TUP,Veranstaltung,Aktuelles
Das war die KEFF-Veranstaltung “Wirtschaft und Ökologie – in Zukunft ohne Wachstum?”
Hinter dem Kürzel KEFF steht das „Kompetenzstellen-Netzwerk Energieeffizient“. Ein durch das baden-württembergische Ministerium für Umwelt, Klima und…
Freiraum
Organisation von Interessens- und Eventgruppen
Mehrere Boule-Teams, die sich ihr eigenes Feld eingerichtet haben, eine Tischtennis- und eine Schachgruppe, die in der Cafeteria ihre Matches austragen, und eine Kochgruppe, die sich täglich zusammenfindet, um in unserer Küche etwas Neues zu probieren. Eine gute Zusammenarbeit auf Augenhöhe braucht Freiräume, die individuell gestaltet werden können.
Teamgeist
Sport und Fitness schafft Gemeinsamkeit
Die Option auf körperlichen Ausgleich ist für uns ein zentraler Aspekt der Unternehmenskultur. Daher hat jeder Mitarbeiter die Option, bei unserem Personal Trainer Andreas Marcello-Ferrara ein individuelles Training mit Beratung zu vereinbaren. Zusätzlich gibt es einen regelmäßigen Rückenfitness-Kurs.

Anna Leclerc
Dein Kontakt für Fragen und Feedback
Bei TUP steht die Zufriedenheit der Mitarbeiter im Fokus des Unternehmens, daher ist es uns wichtig, nicht die besten Mitarbeiter für uns zu begeistern, sondern die Richtigen.