Migrationsstrategie lagerverwaltungssoftware

WMS Hosting

Ihre Daten, Ihr Weg: Flexible Hosting-Optionen für Logistiksysteme

On Premises, in der Cloud oder bei uns als Full Service – Sie bestimmen, in welcher Variante sich unsere WMS-Softwarelösungen in Ihre IT eingliedern. Worauf Ihre Wahl auch fällt, mit Softwarelösungen von TUP können Sie den jeweiligen Weg gehen, inklusive aller verschiedenen Folgen, die je nach Entscheidung komplett unterschiedlich ausfallen. Unsere Aufgabe lautet: Vollumfängliche Unterstützung des Projektpartners – auf seinem Weg von A nach B.

Sie haben Fragen

Systemhosting Logistik

Nahtlose Eingliederung der Intralogistik in Ihre individuelle IT-Welt

Komplett unterschiedliche sowie auf Sie zugeschnittene Leistungen – Sie wählen die Integrationsvariante, wir bieten umfassenden Service auf Ihrem Weg.


On-Premises-Hosting - Ihre IT selbst in der Hand

Sie haben bereits entsprechende IT-Infrastrukturen oder womöglich sensible Datenanforderungen? Durch lokales WMS-Hosting auf Ihren eigenen Servern haben sie vollständige Kontrolle über Ihr Lagerverwaltungssystem und keine Abhängigkeit vom Internet. Mit TUP können sie diese Strategie problemlos umsetzen.

Berater und Sparringpartner

Bei Bedarf unterstützen wir gerne mit Expertise zu leistungsstarken, robusten Betriebsmitteln und deren Absicherung durch erprobte Redundanzmaßnahmen. Wir stehen als kompetenter Sparringpartner für technische Belange bereit und beraten Sie hinsichtlich des Umfangs der benötigten Ressourcen (Hardware Sizing).

Systemintegration Ihres Anwendersystems

Über die Integration virtueller Maschinen sowie abgekapselter Laufzeitsysteme steht der Integration von Logistiktechnologie, wie einem WMS, nichts im Wege. In Form containerbasierter Anwendungen kann die Software eigenständig supportet sowie unabhängig von einer vorliegenden Infrastruktur konsistent und zuverlässig betrieben werden. Der Einsatz dieser Cluster-Technologie schafft nicht nur Unabhängigkeit von lokalen Betriebssystemen, er ermöglicht auch bessere Ressourcennutzung, einfache Wartung und Aktualisierung von Anwendungen.

Hybride Modelle des WMS-Hosting

Auch hybride Hosting-Modelle lassen sich mit TUP jederzeit umsetzen, sollte dieser Wunsch später aufkommen. Unsere flexiblen Lösungen ermöglichen sowohl Mischbetriebvarianten zwischen On-Premises- und Cloud-Hosting, bei denen bestehende Systeme integriert bleiben und sensible Daten sicher vor Ort gespeichert werden können, als auch schrittweise Migrationen. Sie erhalten die Flexibilität, von der Skalierbarkeit und Verfügbarkeit moderner Cloud-Dienste zu profitieren – ideal, um Lastspitzen abzufangen oder neue Standorte unkompliziert anzubinden – ohne dabei Ihre bewährte Infrastruktur aufzugeben.

Cloud-Hosting - Ihr WMS als SaaS-Lösung

Einfache Skalierbarkeit und die Möglichkeit, Ressourcen flexibel je nach Geschäftsbedarf anzupassen, passen ideal in Ihre Strategie? Sie wollen die Vorteile der Reduzierung von Hardwarekosten und automatisierter Updates nutzen? Mit Lösungen von TUP ist die Einrichtung einer cloud-basierten Lagerverwaltung vollumfänglich möglich.

Cloud Computing: vollständig kompatibel

Der Einzug in produktive Virtualisierungsumgebungen direkt bei Ihnen oder in die IaaS-Strukturen großer Anbieter wie AWS, Azure oder Google Cloud hängt allein von Ihren eigenen Investitionszielen und Skalierungswünschen ab. Mit Warehouse Management Lösungen von TUP müssen Sie keine Kompromisse eingehen. Ihre Software für Lagerlogistik kann über die verschiedensten Anbieter für Cloud Computing fremdgehostet werden, durch Sie selbst oder auch durch uns.

Anwendersystem mit oder ohne Datenbankpflege

Mit oder ohne durch uns administrierte Cloud-Datenbank – wir übernehmen flexibel Verantwortung, so wie es Ihnen passt. Wir kümmern uns vollständig um die Maschine in der Cloud oder stimmen auf Augenhöhe mit Ihnen oder Ihrem Dienstleister ab, wie unsere Intralogistik-Anwendungssysteme auf Basis der vorhandenen Hardware reibungsfrei als SaaS-Lösung zum Einsatz kommen. Der Einsatz containerbasierter Technologie ermöglicht optimale Ressourcennutzung, einfache Wartung und Aktualisierung von Anwendungen sowie leichte Migration in die Cloud.

Hybride Modelle des WMS-Hosting

Sei es im Zuge einer Migration oder als gewünschter Mischbetrieb, bspw. aus Gründen der Datenintegrität, TUP ermöglicht auch die Umsetzung hybrider Hosting-Modelle. Setzen Sie auf die Flexibilität und Effizienz der Cloud, ohne dabei auf die lokale Absicherung kritischer Daten und Systeme zu verzichten. Mit unseren flexiblen Hosting-Optionen holen Sie maximale Skalierbarkeit, automatische Updates und schnellen Zugriff aus der Cloud heraus, während Ihre IT-Umgebung sicher, modern und zukunftsfähig bleibt.

Full-Service Hosting - an Experten delegiert

Ihr Unternehmen möchte den IT-Aufwand minimieren, das Thema WMS-Hosting als solches abgeben? Auf Wunsch übernimmt TUP die komplette Verwaltung, einschließlich Hardware, Software und Support.

Rundum-sorglos-Paket für Ihre Infratruktur

Wenn Sie dies wünschen, agiert TUP als Full-Service-Systemintegrator inklusive durch uns durchgeführtem und verantwortetem Hosting. Somit bieten wir Warehouse Management Software bzw. Lösungen als vollumfassendes Gesamtkonzept an – von A bis Z. Sie erhalten IT-Infrastruktur sowie Software samt aller Dienstleistungen nicht nur „aus einer Hand“, sondern zudem von spezialisierten Experten für Intralogistik-IT. Von Lizenzen über Sicherheit und Leistungsfähigkeit bis hin zu optimalen Prozessen auf der Anwendungssoftwareebene – wir halten Ihnen den Rücken frei.

Passend zu Ihrer Unternehmensstrategie

TUP übernimmt flexibel Verantwortung – so wie es zu Ihnen passt. Im Einklang mit Ihrer Unternehmensstrategie sorgen wir für Ihre Intralogistiklösung für einen geeigneten Service Endpoint – auch wenn ein solcher nicht in Ihre eigenen Strukturen passen sollte. Sie wollen den IT-seitigen Unterbau abgeben? Kein Problem, wir stehen zu Diensten und konfigurieren Server und Storage-Systeme Ihrer WMS-Lösung.

Hardware-Planung und Ausgestaltung

Wir machen die Hardware-Planung und definieren die Hardware-Ausgestaltung: Server, Netzwerkkomponenten, Runtimesystem samt Lizenzen, Storage-Systeme. Falls bereits andere Rechenzentren im Einsatz sind oder waren, basieren wir das Setup auf detailliertem Hardware und Server Sizing, um Ihnen unnötige Kosten zu ersparen. Mit uns erhalten Sie eine Lösung, die sowohl technisch als auch operativ überzeugt.

Sie haben Fragen?

Sie haben eine Projektanfrage oder wünschen eine individuelle Beratung?

Schreiben Sie uns