Logistik-Beratung
Unsere Beratung stützt sich auf Vertrauen und auf unser umfassendes Know-how des Markts. Wir begleiten unsere Projektpartner auf Augenhöhe durch die Optimierungsansätze der einzelnen logistischen Abläufe und beachten dabei die Bedürfnisse der Mitarbeiter sowie die Unternehmensphilosophie.
Logistikplanung
Wir übernehmen die komplette Planung Ihres Projekts, inklusive vorausschauender Koordination von Transport-, Umschlags- und Lagerprozessen. Das Ziel: Saubere Prozesse, die Ihnen langfristig einen reibungslosen, skalierbaren Ablauf Ihrer Logistik garantieren.
WMS-Entwicklung
Wir wissen, dass eine starke Software auf starken Ideen basiert. Unsere Beteiligung an der universitären Forschung ist der Ursprung unserer einzigartigen Softwaremodule. Unsere Erkentnisse daraus werden maßgeschneidert in die vorhandenen Gegebenheiten in Kunden-Projekten integriert.
Prozessoptimierung
Ihre logistischen Prozesse bewegen sich mit den Anforderungen des Markts. Dem begegnen Sie mit einer fortlaufenden Optimierungsphase. Wir unterstützen Sie dabei mit exakt problembezogenen und markterprobten Lösungen, bei geringem Zeitaufwand, moderaten Kosten und hoher Zukunftssicherheit.
Logistik-Beratung
Unsere Beratung stützt sich auf Vertrauen und auf unser umfassendes Know-how des Markts. Wir begleiten unsere Projektpartner auf Augenhöhe durch die Optimierungsansätze der einzelnen logistischen Abläufe und beachten dabei die Bedürfnisse der Mitarbeiter sowie die Unternehmensphilosophie.
Logistikplanung
Wir übernehmen die komplette Planung Ihres Projekts, inklusive vorausschauender Koordination von Transport-, Umschlags- und Lagerprozessen. Das Ziel: saubere Prozesse die Ihnen langfristig einen reibungslosen, skalierbaren Ablauf Ihrer Logistik garantieren.
LVS-Entwicklung
Unsere Beteiligung an der universitären Forschung ist der Ursprung unserer einzigartigen Softwaremodule. Unsere Erkentnisse daraus werden in Kunden-Projekten maßgeschneidert in die vorhandenen Gegebenheiten integriert. Wir wissen, dass eine starke Software auf starken Ideen basiert.
Prozessoptimierung
Ihre logistischen Prozesse bewegen sich mit den Anforderungen des Markts. Dem begegnen Sie mit einer fortlaufenden Optimierungsphase. Wir unterstützen Sie dabei mit exakt problembezogenen und markterprobten Lösung, bei geringem Zeitaufwand, moderaten Kosten und hoher Zukunftssicherheit.
Ihr Ansprechpartner
Sie haben eine Projekt- oder Modernisierungsanfrage oder wünschen individuelle Beratung?
Unser Vertriebsleiter Swen Weidenhammer ist Spezialist für die Verbindung von Automatisierungslösungen mit moderner Informationstechnologie und identifiziert mit Ihnen Optimierungspotentiale, die in Wettbewerbsvorteile gewandelt werden können.

Karriere bei TUP
Wir fördern und fordern. Fairness, Zufriedenheit, Leistungsbereitschaft
Wir bieten Ihnen eine individuelle Einarbeitungsphase, kreative und eigenverantwortliche Tätigkeiten und einen Arbeitsplatz in unbefristeter Festanstellung. Es erwartet Sie ein professionelles und menschliches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation. Neben der Option auf einen Firmen-PKW und der Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsmanagement finden Sie bei uns zahlreiche intern organisierte Freizeitaktivitäten. Werden Sie Teil einer Familie von Experten.
Unsere Nachhaltigkeitsprojekte
nExtCOMbag®
Wirtschaftliche, nachhaltige und umweltfreundliche E-Commerce-Logistik
Besonders für Onlinehändler mit hohen Durchsätzen bietet die vollautomatische Papiertaschen-Technologie ein hohes ökonomisches und ökologisches Potential: Variable Durchsätze von 1.800 Artikeln (ein Modul) bis 9.000 Artikeln (5 Module) pro Stunde. Die Flexibilität der Papiertasche spart transportbedingt noch mehr Platz und schont zudem die Umwelt. Flexible Beladung durch vollautomatische Prozessschritte.

Urbane Logistik in Echtzeit
RULS - Realtime Urban Logistics Solution
Realtime Urban Logistics Solution, kurz RULS, ist die Antwort auf die Herausforderungen der urbanen Logistik. Mit RULS können Transportaufträge koordiniert, Wege optimiert und Kunden in den Lieferprozess integriert werden. Die Cloud-Lösung ermöglicht ein lieferdienstübergreifendes Routing von Transporten in Echtzeit, dabei können neue Aufträge im laufenden Lieferprozess eingeschleust, Übergabepunkte für wechselnde Dienstleister definiert und bisher unkonventionelle Fördermittel integriert werden.
Unsere aktuellen Blogbeiträge und Berichte
17. Februar 2021
Die TUP-Reihe Analytics – Was ist ‚Prescriptive Analytics‘
Daten sind heute fester Bestandteil unseres Lebens. Doch sie sind nicht automatisch nutzbar, nur weil sie in unserer zunehmend digitalen Welt…
27. Januar 2021
TUP mit „Das perfekte Paket“ erfolgreich im KI-Innovationswettbewerb Baden-Württemberg
Stutensee, den 27.01.2021. DR. THOMAS + PARTNER (TUP) hat sich gemeinsam mit dem Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme des Karlsruher…
11. Januar 2021
Ein Jahr in 8 Punkten – der TUP-Jahresrückblick auf 2020
Ein auf seine eigene Weise sehr besonderes Jahr hat sein Ende gefunden. 2020 wird vor allem wegen einer Sache im Gedächtnis bleiben. Corona betrat am…
23. Dezember 2020
GRASS Zentrallager in Hohenems mit TUP-Software erfolgreich gestartet
Das österreichische Unternehmen GRASS hat ein neues, hochtechnisiertes Logistikzentrum am neuen Vorarlberger Standort Hohenems errichtet. DR. THOMAS…
10. Dezember 2020
Wissensplattform Logistik KNOWHOW auf Englisch verfügbar
Stutensee, den 10. Dezember 2020. Die Wissens- und Informationsplattform für Logistikthemen, Logistik KNOWHOW, wird um eine englische Sprachversion…
1. Dezember 2020
Wie wir Veränderung mit den Prinzipien der Software-Manufaktur begegnen
2020 ist das Jahr der Herausforderungen. Herausforderungen, die uns gezeigt haben, dass Flexibilität und Reaktionsgeschwindigkeit wesentliche…
9. November 2020
DR. THOMAS + PARTNER erweitert Retouren-Lösung zum Nachschubpuffer in der HABA-Firmenfamilie
Stutensee, den 11. November 2020. DR. THOMAS + PARTNER (TUP) unterstützt die HABA-Firmenfamilie bei der Planung und Weiterentwicklung der…
9. Oktober 2020
Die TUP-Reihe Analytics – Was ist ‚Predictive Analytics‘
Predictive Analytics ist der dritte Teil unserer Analytics-Reihe. Diese Analyseform benötigt als Grundlage die im Beitrag Was ist ‚Descriptive…
17. August 2020
Die TUP-Reihe Analytics – Was ist ‚Diagnostic Analytics‘
Diagnostic Analytics ist der zweite Teil unsere Analytics-Reihe. Diese Analyseform benötigt als Grundlage, die im Beitrag Was ist ‚Descriptive…
28. Juli 2020
Dr.-Ing. Meike Braun verstärkt TUP als Projektleiterin
Stutensee, den 13.07.2020. Promovierte Expertin für Prozesse in der Intralogistik und Produktion bringt zusätzliche Industrieerfahrung in das…
20. Juli 2020
Wie unser Masterand Daniel Hille den Einsatz von Metaheuristiken in der Intralogistik bewertet
Was sind MetaheuristikenDer Begriff Heuristik bezeichnet ein Verfahren, durch dessen Hilfe mit begrenztem Wissen und zeitlichen Einschränkungen…
3. Juni 2020
Mathias Thomas wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
Unser Geschäftsführer Mathias Thomas vertritt als Senator TUP im Senat der Wirtschaft Deutschland. Der Senat der Wirtschaft setzt sich aus…
28. April 2020
Die TUP-Reihe Analytics – Was ist ‚Descriptive Analytics‘
Big Data ist ein Begriff der uns als Software-Manufaktur schon eine geraume Zeit begleitet. Damit sind wir nicht alleine, wie ein kurzer Blick auf…
20. April 2020
Aktuelles,Forschung,Digitalisierung
Die TUP-Reihe KI – Deep Learning
Künstliche Intelligenz (KI) ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Ganz gleich, ob es um Übersetzungen oder Bilderkennung geht, um…
25. März 2020
Aktuelles,Forschung,Digitalisierung
Die TUP-Reihe KI – Neuronale Netze
Künstliche Neuronale Netze Im dritten Teil der TUP-Vorstellungsreihe zu Künstlicher Intelligenz (KI) beschäftigen wir uns mit einem für die KI…
19. März 2020
Aktuelles,Forschung,Digitalisierung
Die TUP-Reihe KI – Maschinelles Lernen
In der globalen Wirtschaft und Gesellschaft gibt es kaum einen Bereich, wo die Künstliche Intelligenz (KI) und das Maschinelle Lernen (ML) noch nicht…
27. Februar 2020
Aktuelles,Forschung,Digitalisierung
Die TUP-Reihe – Künstliche Intelligenz in der Intralogistik
Übersichtstext: Künstliche Intelligenz in der Intralogistik Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur das Zielbild einer am…
26. Februar 2020
Aktuelles,Über TUP,Veranstaltung
Das war die KEFF-Veranstaltung „Wirtschaft und Ökologie – in Zukunft ohne Wachstum?“
Hinter dem Kürzel KEFF steht das „Kompetenzstellen-Netzwerk Energieeffizient“. Ein durch das baden-württembergische Ministerium für Umwelt, Klima und…
27. Januar 2020
Aktuelles,Über TUP,Veranstaltung
Wir sind Gastgeber der KEFF-Veranstaltung „Wirtschaft und Ökologie“
Hinter dem Kürzel KEFF steht das „Kompetenzstellen-Netzwerk Energieeffizient“. Ein durch das baden-württembergische Ministerium für Umwelt, Klima und…
14. Januar 2020
Wie unsere Masterandin Sina Hill den Nutzen von Künstlicher Intelligenz in der Intralogistik bewertet
KI wird in vielen Bereichen als die Allzweckwaffe betrachtet, doch darunter verbergen sich Teilgebiete mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen,…
logistikknowhow.com
Die Wissens- und Informationsplattform rund um Intralogistik
Unser Ziel ist es, Knowhow zu allen Themen der Logistik da abzuholen, wo es entsteht. Speziell in der Forschung fehlt häufig eine Schnittstelle zur Wirtschaft, über die aktuelle Entwicklungen zugänglich gemacht werden. Logistik KNOWHOW ist die Plattform, auf der Institute und Unternehmen ihre Erkenntnisse in einem zugänglichen Wiki-Format präsentieren können.