Aktuelles
Interview mit Eduard Wagner: Die CIO-Perspektive auf den Deutschen Logistik-Kongress 2019
Um die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen in den…
Wie unser Manufaktur-Konzept die Vorteile von Inhouse-Entwicklung mit denen eines Dienstleisters vereint
In dem Beitrag „The Dawn of the In-House Software“ des Portals…
Interview mit Swen Weidenhammer: Die Vertriebsperspektive auf den Deutschen Logistik-Kongress 2019
Der Deutsche Logistik-Kongress 2019 wählte das Motto „Mutig machen“, mit dem…
Interview mit Karl Warmulla: Die Ingenieursperspektive auf den Deutschen Logistik-Kongress 2019
Der Deutsche Logistik-Kongress 2019 führte das Motto "Mutig machen", um den…
Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas übergibt den Dieter-Arnold-Preis 2019 für herausragende Abschlussarbeit zur Kommissionierung
Der mit 500 € dotierte Preis des Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme…
Erweiterung der Geschäftsführung bei TUP
Die Geschäftsführung der Intralogistik-Software-Manufaktur TUP (TUP) um Simon…
Smart Data und die Intralogistik: warum nur strukturierte Daten dem Kunden helfen
Big Data und Smart Data sind nicht erst seit Industrie 4.0 beziehungsweise…
Materialflussrechner: Im Wandel der Zeit, gestern, heute, morgen
Automatisierung hält Einzug in immer mehr Lagerstandorte. Herzstück aller…
Materialflussrechner von TUP auch bei Zalando in Polen im Einsatz
Materialflussrechner für Zalando. Europas führende Online-Plattform für Mode…
SecurPharm: TUP koppelt GLS Logistik an Apothekenserver
Um Patienten besser zu schützen, bekommen verschreibungspflichtige Medikamente…