Code 39

Der Code 39 ist eine Barcode-Struktur bzw. Kodierung. Er ist ein in der Industrie weit verbreiteter alphanumerische Codestruktur, die über die Ziffern 0 bis 9, 26 Buchstaben und 7 Sonderzeichen verfügt. Mit dem Code 39 können so auch Buchstaben und Worte in Klarschrift codiert werden. Es sind relativ große Toleranzen beim Druck erlaubt.

Beim Code 39 werden für die Darstellung eines Zeichens 9 Code-Elemente, 5 Striche und 4 Lücken, verwendet. 3 der Elemente sind dabei immer breit und 6 schmal. Zur Trennung der einzelnen codierten Zeichen wird eine immer gleich breite Lücke zwischen jedem Code-Block verwendet. Diese Lücke trägt keine eigene Information, sondern dient ausschließlich der Abgrenzung der Zeichen.

Code 39
Beispiel Code 39

Mehr Informationen zum Strichcode finden Sie unter Code 128.

Bildquelle: © ^nto – Fotolia.com