gaxsys ecommerce multichannel

Das gax-System


Erfolgreiche Händlerintegration in den E-Commerce

Das Besondere an dieser Art der Händlerintegration: Hat der Kunde online bestellt, wird der Auftrag über den gax-Kanal den nächstgelegenen Points-of-Sale (PoS), z. B. lokalen Händlern, Franchisenehmern oder Filialen, zur Auftragserfüllung angeboten.

Die Vorteile des gax-Systems für Webshops und Einzelhandel

Das gax-System schafft eine Win-Win-Situation, von der sowohl Webshop-Betreiber als auch stationäre Händler profitieren.

Der Ablauf:

    • Ein Kunde bestellt einen Artikel in einem Webshop und bezahlt diesen direkt
    • Der Webshop-Betreiber bietet diesen Auftrag zur Erfüllung im gax-Kanal an
    • Wenn ein stationärer Händler den Artikel vorrätig hat und der Verkaufspreis für ihn rentabel ist, kann er den Auftrag ‘gaxen’, also übernehmen
    • Erfüllt wird dieser bestellte und bereits bezahlte Auftrag, indem die Ware verpackt und verschickt wird

Der Einzelhändler steigert seinen Umsatz durch zusätzliche Abverkäufe, indem er am Online-Geschäft eines E-Commerce-Unternehmens partizipiert. Der Webshop-Betreiber integriert den lokalen Einzelhändler als dezentralen Lagerstandort und gewährleistet somit zugleich den kürzesten Lieferweg.

gaxsys retail integration ecommerce

Ihr Ansprechpartner


Sie haben eine Projektanfrage oder wollen individuelle Beratung zu gaxsys?

Welche Seite Sie auch vertreten, PoS oder E-Commerce, Integrationsexperte und Sales Manager Mile Hodak hilft Ihnen als zentraler Ansprechpartner gerne weiter.